Es kommt eine Zeit, in der wir uns fragen, ob es sicher ist, a . zu verwenden Mikrowelle bestimmte Dinge zu erhitzen.
Allgemein bekannt ist, dass Materialien wie Metalle (einschließlich Aluminiumfolie) und die meisten Kunststoffe sind nicht für die Mikrowelle gedacht und sind potenziell gefährlich für die eigene Ernährung und letztendlich für die Gesundheit.
Kann man Styropor in die Mikrowelle stellen? Bei Kunststoffen heißt es, dass einige Typen mikrowellengeeignet hergestellt werden können. Styropor ist eine Art von Kunststoff, von dem behauptet wird, dass er zu denen gehört, die normalerweise nicht mikrowellenfest sind, aber das kann sein für Mikrowellen geeignet sowie.
Ist es in Ordnung, Styropor in die Mikrowelle zu stellen? Wir empfehlen es nicht. In diesem Leitfaden werden wir uns die Gefahren und möglichen Auswirkungen ansehen und wie sie die Vorteile des Erhitzens von Styropor aufwiegen können.
Inhalt zeigenWoraus besteht Styropor? Einer der wichtigsten chemischen Bestandteile von Styropor ist Polystyrol die giftige Moleküle von Styrol und Benzol enthält. Es handelt sich um Chemikalien, die zusammen mit anderen schädlichen Nebenwirkungen potenziell krebserregende und neurotoxische Eigenschaften gezeigt haben.
Also die hitzige Debatte um Chemikalien hängt davon ab, ob Polystyrol beim Erhitzen in einem Mikrowellenherd Chemikalien in unsere Lebensmittel saugt oder nicht.
Das National Institute of Standards and Technology (NIST) hat viele veröffentlicht Bewertungen die darauf hindeuten, dass Polystyrol bei etwa 200 Grad Celsius Zersetzungserscheinungen aufwies und geringe Spuren von Polystyrol freigesetzt wurden.
Gruselig wird es bei etwa 224 Grad Celsius, wo Styropor zu zerfallen beginnt. Für reines Styrol beträgt die Temperatur etwa 175 Grad.
Bei diesen Temperaturen will man in Styropor gar nichts kochen! Einen Schmorbraten in der Mikrowelle auf Styropor zu kochen kommt nicht in Frage.
Mikrowellenplastik bei diesen Temperaturen wird der Kunststoff definitiv schmelzen.
Schmilzt Styropor? Ja, es schmilzt in Aceton und bei zu langer Mikrowellen oder mit extrem heißen Speisen oder Substanzen. Das passiert, wenn Sie Styropor mit Oster-Peeps in die Mikrowelle stellen:
Lernen Wie reinigt man eine Mikrowelle? mit Zitrone und Wasser, um verschiedene Kochkatastrophen zu beseitigen.
Nehmen wir als Beispiel eine Tasse Wasser. Wasser kocht bei 100 Grad Celsius (212 ° F), was weit unter dem Punkt liegt, bei dem Polystyrol aufgezeichnet wurde, um einen Teil seines Selbst freizusetzen. Aber sagen wir, wir bekommen etwas Styropor in unseren Wasserbecher, weil der Becher geschmolzen ist.
Wenn der Becher 5 Gramm wiegt und Sie 10 % dieses Bechers zu sich nehmen, nehmen Sie etwa 500 mg Polystyrol zu sich. Die EPA schlägt vor für Styrol wäre das in etwa die Obergrenze dessen, was kurzfristig als sicher gilt.
Wie für Fakten zu Polystyrol , wir konnten die Daten nicht finden. Aber wenn der Becher geschmolzen ist und Sie nicht auf geschmolzenen Styroporstücken gekaut haben, besteht eine gute Chance, dass sich dort Styrol befindet.
Aber diese beiden Chemikalien sind nicht die einzigen, über die man sich Sorgen machen muss. Je nach Hersteller haben sie ihrem Styropor andere Chemikalien hinzugefügt, um Kosten zu senken oder ein „besseres“ Produkt zu schaffen, das bei niedrigeren Temperaturen zerfallen kann.
Ist Styropor brennbar? Reines Polystyrol ist leicht entflammbar, wird jedoch je nach Anwendung durch chemische Zusätze flammwidriger.
Leider sind Styroporbehälter dünn und nicht zum Kochen geeignet, daher besteht auch eine Brandgefahr.
Einige der möglichen Folgen, die sich aus der Aufnahme der chemischen Bestandteile von erhitztem Polystyrol ergeben können, können sein:
Verursacht Styropor in der Mikrowelle Krebs? Möglicherweise sind Sie auf Artikel gestoßen, die besagen, dass Styrol, eine in Polystyrol enthaltene Chemikalie, im Zusammenhang mit Krebs . Und um es klarzustellen, es wurde als aufgeführt möglich krebserregend .
Da die Risiken der Mikrowellenbehandlung von Styropor zum jetzigen Zeitpunkt noch weitgehend unbewiesen sind, ist es schwer zu sagen, ob das Mikrowellenherd mit typischem Styropor genügend dieser Chemikalien freisetzt, um die menschliche Gesundheit zu schädigen.
Im Gegensatz dazu kann die Mikrowelle mit Styropor auch einige Vorteile bieten.
Ob diese Vorteile die Risiken überwiegen oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Wenn Ihr Behälter kein mikrowellengeeignetes Symbol hat, empfehlen wir nicht, ihn in die Mikrowelle zu stellen. Nicht einmal für 20 Sekunden!
Das mikrowellengeeignete Symbol sieht aus wie eine Mikrowelle mit Wellenlinien. Da Styroporprodukte weltweit hergestellt werden, kann das Standardsymbol abweichen. Sie sollten jedoch nach etwas wie dem obigen Bild suchen.
Da es nur wenige Daten gibt, die darauf hindeuten, dass es absolut sicher ist, Styropor in die Mikrowelle zu geben, empfehlen wir, es überhaupt nicht zu erhitzen. Es gibt viele andere Möglichkeiten, und Ihre Gesundheit sollte wichtiger sein als Bequemlichkeit.
Zu berücksichtigende Styropor-Substitutionen:
Seien Sie im Interesse Ihres Essens und Ihrer Gesundheit vorsichtig mit dem, was Sie in Ihrem Mikrowellengerät aufbewahren.
Plastik in der Mikrowelle ist für uns nicht angenehm, daher würde es auch für Styropor gelten. Um auf der sicheren Seite zu sein, tun Sie es im Zweifelsfall nicht.