Speck ist eine köstliche Ergänzung zu einem Frühstücksbraten, aber wenn Sie ihn für einen besonderen Wochenendgenuss aufheben, müssen Sie wissen, wie lange er essbar bleibt.
Sie können davon ausgehen, dass Speck eine lange Haltbarkeit hat, weil er gereift ist, aber wird Speck schlecht? Wie lange hält es und woher weißt du, ob es verdorben ist?
Speck ist ein zerbrechliches Produkt. Da es sowohl viel Wasser als auch viel Fett enthält, besteht ein hohes Risiko einer bakteriellen Kontamination. Aufgrund des hohen Natriumgehalts hat Speck ein geringeres Schimmelrisiko.
Bacon sollte im Kühlschrank innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf verbraucht werden – eine Woche, wenn Sie die Verpackung bereits geöffnet haben. Gefrorener Speck wird am besten innerhalb von zwei Monaten verzehrt, obwohl er bis zu vier Monate haltbar ist.
SIEHE AUCH: So erkennen Sie, ob Schweinefleisch schlecht ist
Inhalt zeigenSpeck wird oft mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum geliefert. Wenn ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist, sollten Sie dieses immer einhalten.
Wenn da ein ... ist Ablaufdatum , haben Sie ab diesem Datum etwa sieben Tage Zeit, um Ihren Speck zu verwenden oder einzufrieren.
Normaler Speck, gekocht oder ungekocht, sollte nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen. Bakterien wachsen schnell in kompatiblen Umgebungen bei Temperaturen zwischen 40 und 140 ° F. Wenn Sie Ihren Speck länger bei Raumtemperatur stehen lassen, sollten Sie ihn wegwerfen.
Sie haben noch weniger Zeit, wenn Sie sich in einem warmen Klima befinden oder der Raum beheizt ist.
Trocken gepökelter Speck kann länger außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, da er widerstandsfähiger gegen Bakterienwachstum ist. Bei Raumtemperatur ist es bis zu 10 Tage außerhalb des Kühlschranks haltbar.
Frischer oder roher Speck hält sich im Kühlschrank eine Woche. Einmal gekocht , ist es sicher für eine weitere Woche aufzubewahren. Es kann nach dem Abkühlen etwas an Knusprigkeit verlieren, sollte aber gut in Salaten und Sandwiches funktionieren.
Wenn Ihr Speck nicht versiegelt oder verpackt ist, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Speck kann auch eingefroren werden, bleibt aber im Gefrierschrank nicht ewig gut.
Es ist wichtig, beim Auftauen mit Speck vorsichtig zu sein. Die sicherste Methode besteht darin, die Temperatur langsam zu senken, indem Sie Ihren Speck aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen, wo er bis zu einer Woche haltbar ist.
Wenn Sie Ihren Speck mit kaltem Wasser oder einer Mikrowelle auftauen, müssen Sie sofort damit kochen, lagern Sie ihn nach dem Auftauen nicht wieder im Kühl- oder Gefrierschrank.
Speckliebhaber werden leicht feststellen können, ob ihr Speck schlecht geworden ist. Auch wenn Sie kein regelmäßiger Speckkonsument sind, sind der Geruch und das Aussehen des Fleisches ausgezeichnete Indikatoren für die Frische.
Schlechter Speck verliert seine frische, rosa-rote Farbe und wird grau, braun oder vielleicht sogar leicht grünlich. Das Fleisch wird auch stumpf aussehen und seinen gesunden Glanz verlieren.
Bakterienwachstum kann sich auch als grüne oder schwarze Punkte zeigen.
Speck wird auf zwei Arten schlecht: Bakterienwachstum kann ihn gefährlich machen und Ranzigkeit kann ihn unangenehm riechen lassen.
Während hohe Temperaturen viele Bakterien abtöten, können einige überleben und Sie sehr krank machen.
Wenn Sie schlechten Speck essen, riskieren Sie eine Lebensmittelvergiftung durch eine Vielzahl von Bakterien – einschließlich E. coli; Staphylococcus aureus; Toxoplasmose gondii; Campylobacter; Yersinien und Listerien.
Trichinose ist auch ein hohes Risiko, insbesondere bei zu wenig gekochten Schweinefleischprodukten.
Alle oben genannten Bakterien können Erbrechen, Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Müdigkeit verursachen – eine Lebensmittelvergiftung ist bestenfalls sehr unangenehm und schlimmstenfalls geradezu gefährlich, also gehen Sie bei der Lagerung und Handhabung von Speck keine unnötigen Risiken ein.