Obwohl wir uns nicht vorstellen können, dass jemand ein Glas Erdnussbutter lange genug festhalten kann, um zu fragen, ob es noch gut ist, sind wir hier, um Ihre Fragen zu beantworten, falls Sie eines gefunden haben, das Ihrer Aufmerksamkeit entgangen ist: wird Erdnussbutter schlecht? Wie lange ist Erdnussbutter gut?
Egal, ob Sie Ihre Erdnussbutter glatt oder stückig mögen, ungeöffnet hält sie in der Speisekammer etwa sechs bis neun Monate. Nach dem Öffnen kannst du deine Erdnussbutter noch zwei bis drei Monate in der Speisekammer oder sechs bis neun Monate im Kühlschrank genießen.
Obwohl Erdnussbutter eine sehr dicke Paste ist, ist sie ein trockenes Produkt, da sie einen sehr geringen Wassergehalt hat. Diese Tatsache, kombiniert mit dem hohen Ölgehalt, macht es zu einem schlechten Wirt für Bakterien und Schimmel. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es aufgrund des Wachstums von Mikroorganismen schlecht wird, kann es aufgrund von Oxidation schlecht werden.
Inhalt zeigenDa Erdnussbutter lange haltbar ist, am besten nach daten sind nur eine Richtlinie. Ihre Erdnussbutter kann noch lange nach diesem Datum in gutem Zustand bleiben, wenn sie richtig gelagert wird.
1922 patentierte Joseph Rosefield das Verfahren zum Rühren von Erdnussbutter, um das Risiko einer Ölabscheidung zu verringern. Dieser Prozess verteilt das Öl gleichmäßig mit den Erdnusspartikeln und hält das Produkt länger frisch.
Die meisten kommerziell verpackten Erdnussbutter wurden aufgewühlt und es ist unwahrscheinlich, dass sie sich trennen, wodurch das Risiko verringert wird, dass sie ranzig werden.
Bakterien und Schimmel sind ein unwahrscheinliches Problem, egal was das Verfallsdatum sagt. Das liegt am hohen Öl- und geringen Wassergehalt – eine unwirtliche Umgebung für beide Bösewichte.
Der hohe Fettgehalt der Erdnussbutter macht sie jedoch anfällig für Verderb durch Oxidation. Dieser Vorgang kann Geschmacks- und Geruchsveränderungen verursachen, die Ihr Produkt ungenießbar machen.
Wenn Erdnussbutter längere Zeit sitzt, beginnt sich das Öl von der Butter zu trennen. Dies ist kein Hinweis auf Verderb, sondern nur ein natürlicher Vorgang. Rühren Sie das Glas einfach um, um es wieder zu seiner köstlichen, streichfähigen Konsistenz zu bringen.
Eine Ausnahme von dieser Regel ist, wenn mehr Öl im Glas ist, als vorhanden ist Butter . Dies kann darauf hindeuten, dass Ihre Erdnussbutter entweder verdirbt oder bereits verdirbt. In diesem Fall halten wir es für sicherer, es wegzuwerfen.
Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, herauszufinden, ob Ihre Erdnussbutter noch gut zu essen ist.
Sofern Ihre Erdnussbutter nicht durch andere Substanzen verunreinigt ist, die möglicherweise Bakterien oder Schimmel bilden können, sollte sie Sie nicht krank machen, selbst wenn sie ranzig ist. Wenn Sie sich Sorgen machen, befolgen Sie die obigen Schritte und prüfen Sie, ob ungewöhnliche Farben oder Texturen auf der Oberfläche vorhanden sind.
Das Essen von ranziger Erdnussbutter macht dich nicht krank, aber es macht keinen Spaß, es zu essen.
Die größte Bedrohung für ein Glas Erdnussbutter ist die Einwirkung von Sauerstoff und Licht, die die Molekularstruktur des Fetts zerstören und es ranzig werden lassen.
Erdnussbutter luftdicht zu halten ist entscheidend für eine sichere Ernährung. Frische Erdnussbutter trennt sich, was das Risiko erhöht, dass sie schlecht wird.
Vor dem Öffnen können im Laden gekaufte Erdnussbutter in einem kühlen, dunklen Schrank aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen halten sie sich noch in der Speisekammer, behalten aber im Kühlschrank länger die Güte und den Geschmack.
Denken Sie daran, den Deckel nach dem Gebrauch immer fest zuschrauben, um Oxidation zu vermeiden, und verwenden Sie saubere Utensilien, wenn Sie Erdnussbutter aus dem Glas schöpfen, damit Sie die Langlebigkeit nicht durch Kontamination beeinträchtigen.
Der beliebte Erdnussbutter-Hersteller Skippy empfiehlt, seine Erdnussbutter für eine optimale Streichfähigkeit bei Raumtemperatur aufzubewahren, obwohl sie angeben, dass sie im Kühlschrank länger haltbar ist.
Hausgemachte Erdnussbutter sollte sofort gekühlt werden, obwohl ihr die gehärteten Öle fehlen, die sie weich und streichfähig halten, wird sie hart. Sie müssen es etwa dreißig Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
Es hängt wirklich davon ab, wie schnell Sie durch einen Becher Erdnussbutter kommen. Wenn Sie wissen, dass Sie es innerhalb von ein oder zwei Monaten aufbrauchen und richtig lagern, lassen Sie es am besten in der Speisekammer, wo es weich und streichfähig bleibt.
Wenn Erdnussbutter jedoch nur ein seltener Leckerbissen ist, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, wo sie viele Monate hält.