Hummus ist ein traditionelles herzhaftes mediterranes Gericht aus Kichererbsen, Tahinipaste, Knoblauch, Olivenöl , Zitrone und Gewürze. Es ist ein großartiger Dip für Brot, Cracker, Pommes und Gemüse.
Ob Sie Ihren eigenen leckeren Hummus herstellen oder in einem Geschäft kaufen, Sie werden vielleicht neugierig sein, ob Hummus schlecht wird?
Hummus wird schlecht, besonders wenn er falsch gelagert wird. Im Laden gekaufter Hummus hält sich vor dem Öffnen etwa sieben bis zehn Tage und einige Tage weniger als nach dem Öffnen.
Obwohl Hummus viele natürlich konservierende Zutaten wie Zitrone, Knoblauch und Sesam enthält (ein Merkmal von Tahini), hält Hummus nicht so lange, wie Sie es sich vorstellen.
Inhalt zeigenHummus-Rezepte können stark variieren, daher kann es bei der Haltbarkeit bestimmter Produkte etwas Spielraum geben. Rezepte die mehr haben Zitronensaft kann etwas länger halten als andere mit weniger, während Spezial-Hummus mit Einschlüssen wie Spinat schneller verderben.
Der Knoblauch wird der entscheidende Faktor sein. Knoblauch wird mit zunehmendem Alter schärfer. Während das Tahini mit der Zeit ranzig wird, zerstört der Geschmack von altem Knoblauch schon lange vorher den Geschmack von Hummus.
Im Laden gekaufter Hummus hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum, aber im Allgemeinen können Sie diesem Datum sicher mindestens eine Woche hinzufügen.
Hausgemachtem Hummus fehlen die zusätzlichen Konservierungsstoffe kommerzieller Sorten, daher hält er nicht ganz so lange.
Hummus sollte immer gekühlt werden. Sowohl Tahini als auch Knoblauch erhalten ihren Geschmack durch Öl, und diese Öle können bei Raumtemperatur ranzig werden.
Bewahren Sie Hummus nicht in einem Schrank auf und lassen Sie ihn nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur.
Im Kühlschrank gelagert wird Hummus außerdem nach einiger Zeit ziemlich steif und schwer zu rühren. Sie werden vielleicht feststellen, dass sich Ihr Hummus etwas entspannt, sobald er Zimmertemperatur erreicht hat, und viele Leute ziehen es vor, ihn vor dem Servieren eine halbe Stunde „aufwärmen“ zu lassen, damit sich das volle Aroma entfalten kann.
Um ein paar Tage länger von deinem Hummus zu profitieren, lagere ihn im kältesten Teil des Kühlschranks, weg von der Tür.
Hummus zersetzt sich nach dem Öffnen schneller, da die Oxidation fortschreitet. Während es in einem luftdichten Behälter länger hält, sollten Sie es wirklich innerhalb einer Woche nach dem Öffnen essen, um volle Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie eine dünne Schicht Olivenöl über die Oberfläche Ihres geöffneten Hummus träufeln, bevor Sie ihn versiegeln und im Kühlschrank aufbewahren, können Sie einige Tage länger verbringen. es hilft, die Oxidation zu reduzieren und es schön feucht zu halten.
Hummus lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten und sorgt dafür, dass Sie superfrische und hochwertige Zutaten erhalten und das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können.
Viele Handelsmarken fügen ihrem Hummus zusätzliches Salz oder andere konservierende Zutaten hinzu, damit er etwas länger hält.
Selbstgemachter Hummus sollte in einem luftdichten Behälter an der kältesten Stelle des Kühlschranks aufbewahrt werden, wo er etwa fünf bis sieben Tage haltbar ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Entnehmen von Humus immer ein sauberes Utensil verwenden, um eine Kontamination und einen schnelleren Verderb zu vermeiden.
Das Essen von verdorbenem Hummus kann Sie krank machen, mit dem Wachstum von Bakterien und Schimmel.
Glücklicherweise ist es einfach zu erkennen, wann Hummus schlecht ist, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.
Hummus kann problemlos in kleinen Mengen eingefroren werden, aber die Textur kann sich beim Auftauen etwas ändern. Wenn du deinen Hummus mit Milchprodukten machst, sei auf eine gewisse Trennung vorbereitet. Diese zusätzliche Flüssigkeit kann abgegossen oder wieder eingemischt werden.
Achten Sie darauf, oben im Behälter etwas Platz zu lassen; Hummus wird sich ausdehnen.
Hummus vor dem Einfrieren leicht mit Olivenöl bestreichen. Wenn Sie es innerhalb von vier Monaten nach dem Einfrieren verwenden, sollten Sie keine signifikante Geschmacksveränderung bemerken. Nach dem Auftauen sollte es wegen der Kontaminationsgefahr nicht wieder eingefroren werden.