Wie funktioniert ein selbstreinigender Backofen? Selbstreinigende Öfen arbeiten, indem sie extrem hohe Hitze erzeugen, um verschüttete Flüssigkeiten an den Wänden und am Ofenboden wegzubrennen. Der Zyklus dauert in der Regel drei bis sechs Stunden und kann beim Verbrennen von Fett einen unangenehmen Geruch erzeugen.
Inhalt zeigenIhre Bedienungsanleitung sollte die Anweisungen zur Aktivierung Ihres selbstreinigenden Backofenzyklus enthalten.
Viele selbstreinigende Öfen verfügen über eine Sperre, die verhindert, dass Sie den Ofen öffnen, bis der Selbstreinigungszyklus beendet ist.
Nicht alle Öfen oder alle Reinigungszyklen sind gleich aufgebaut. Das Starten des Selbstreinigungszyklus kann beängstigend sein, da Ihr Ofen (und viele Oberflächen in Ihrer Küche) extrem heiß werden.
Darüber hinaus können Dämpfe für viele besorgniserregend und für Menschen mit Asthma oder anderen Atemwegsproblemen gefährlich sein.
Wie funktioniert ein selbstreinigender Backofen? Indem Sie in Ihrer Küche eine Verbrennungsanlage bauen und verschüttetes Fett verbrennen. Vielleicht ist eine bessere Frage: „Sollten Sie Ihre selbstreinigende Backofenfunktion verwenden?“
SIEHE AUCH: So reinigen Sie Backbleche
Beim Verbrennen von Fett entstehen Dämpfe, die Kohlenmonoxid enthalten.
Zu den Gefahren des selbstreinigenden Backofens kann Kohlenmonoxid aus verbranntem Fett gehören. Wenn Ihr Backofen über eine Antihaftbeschichtung verfügt, können durch die extreme Hitze auch giftige Dämpfe aus dem Teflon freigesetzt werden. Pro Küchensicherheitsexperte Cecilia Harsch , Teflondämpfe können bei Kindern und Erwachsenen grippeähnliche Symptome verursachen. Sie können bei einigen Haustieren extreme Krankheiten verursachen und Vögel töten.
Selbstreinigende Ofendämpfe dringen in weiche Waren und Teppiche ein. Je nach Grundriss Ihres Hauses können Sie diese Dämpfe möglicherweise nicht eindämmen. Egal wie gut Sie Ihren Raum lüften, der Geruch von verkohltem Fett kann sich in Vorhängen, Kissen und Teppichen festsetzen.
Da die Temperatur des selbstreinigenden Ofens, die erforderlich ist, um getrocknetes Fett zu Asche zu reduzieren, ungefähr 600 Grad beträgt, ist die Durchführung des Selbstreinigungszyklus an Ihrem Ofen ein Unterfangen, das einige Planung erfordert.
Kinder und Haustiere an sicherere Orte zu bringen, Maßnahmen zur Maximierung der Belüftung zu ergreifen und die notwendige Zeit für den Zyklus zu blockieren, kann den Selbstreinigungszyklus arbeitsintensiver machen als das einfache Reinigen des Ofens im kalten Zustand.
Obwohl Hitze ein natürliches Reinigungsmittel ist, birgt sie, wie oben erwähnt, Risiken. Chemische Ofenreiniger reduzieren den Bedarf an extremer Hitze, können jedoch für die Augen und die Haut der Person, die das Produkt verwendet, gefährlich sein.
Natürliche Backofenreiniger benötigen etwas mehr Ellenbogenfett. Laut Behörden bei Naturally Savvy, Heißluftöfen können mit zwei Zitronen und etwas Wasser gereinigt werden.
Eine andere gute Möglichkeit ist, den Ofen mit Essig zu besprühen und mit Backpulver zu bestäuben. Sie können eine Pfütze aus Essig, Wasser und Backsoda auf dem Backofenboden nach Bedarf. Lassen Sie diese 30 Minuten lang sprudeln und schrubben Sie gelöstes Fett und Speisereste ab.
Wenn Sie Ihre Selbstreinigungsfunktion noch nie verwendet haben, lassen Sie sich von Personen beraten, die dies getan haben. Da der Prozess so lange dauert und so heiß wird, kann es beängstigend sein. Obwohl Öfen so gebaut sind, dass sie Hitze vertragen, können Rauch, Gerüche und Angst mehr Stress erzeugen, als die Benutzer vertragen können.